
Dr. David Kaumanns
- AI & Machine Learning Engineer
- Software Architect
- Computational Linguist

Über mich
Machine Learning · Software Engineering · Linguistics & Biology
Seit über 14 Jahren baue ich Softwaresysteme rund um Textanalyse, Sprachverarbeitung und KI-gestützte Anwendungen. Seit 3 Jahren führe ich deren Entwicklung, Integration & Release als technischer Leiter. Ich habe sowohl Backend-Komponenten als auch vollständige Endnutzer-Produkte erfolgreich in Produktion gebracht.
Seit 2025 bin ich Freiberufler. Ich kombiniere akademische Kreativität und präzises Ingenieurshandwerk mit statistischen Modellen und generativen KI-Services, um Softwarelösungen auch in diejenigen Domänen zu bringen, die nie ein Techniker zuvor gesehen hat 🚀.
- Professionelle Anforderungsanalyse & transparente Projektplanung, auch unter änderungsfreudigen Bedingungen und mit Domänenexperten ohne Technikhintergrund. Als ehemaliger Universitätsdozent kommuniziere ich zwischen den Welten und entmystifiziere die Technologie, damit Sie laufend bestens informierte Strategieentscheidungen treffen können.
- Saubere objektorientierte & funktionale Softwarearchitekturen nach bewährten Design Patterns. Ich liefere übergabefertigen Code und saubere Dokumentation, damit das Know-How in Ihrer Firma bleibt.
- Tests, Evaluierungen & messbare Ergebnisse, denn jede Software ist nur eine Hypothese, bis sie belegt ist. Ich liefere stabile Arbeit, damit Sie sich darauf verlassen können. Reproduzierbarkeit und Evaluierbarkeit sind die Grundlagen meiner Qualitätssicherungen, selbst und insbesondere wenn statistische Modelle im Spiel sind.
Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit!
Technische Fähigkeiten
AI & Machine Learning
Development & Tools
Concepts & Theory
Sprachen
Weitere Merkmale
Projekte & Stationen
Principal AI Engineer
Entwicklung der Produktinfrastruktur und der Endgeräte-Software von Cognicare, einem Projekt der Softmax AI GmbH zur Entwicklung von datensensiblen Hardwareprodukten mit modernster KI-Technologie für Pflegeheime und Betreutes Wohnen.
Cognicare Camera ist eine DSGVO-konforme AI-Kamera zur automatisierten Personenkontrolle im Eingangsbereich mittels Gesichtserkennung und Gesichtsverarbeitung auf lokaler KI-beschleunigter Hardware. Zum Produkt gehört das Edge-AI-Gerät mit Kamera sowie das Server-Backend mit Datenbank und eine nutzerfreundliche Verwaltungs-Applikation für Pfleger.
Cognicare AI Assistant ist ein personalisierter Conversational-AI-Assistent mit speziellen Funktionen für den Pflegebereich. Zum Produkt gehört das Edge-AI-Gerät mit Mikrofon und Lautsprecher sowie das Server-Backend mit Unterstützung für die pflegespezifischen Funktionen, wie Datenanbindung, Notfall-Benachrichtigungen und Sicherheitsfunktionen für Pflegeheim-Betreuer.
Modernste Technologien unterstützen die Pflegekräfte, verbessern messbar die Betreuungsqualität und Sicherheit, und steigern so die Zufriedenheit der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen.Verantwortungen:
- Anforderungsanalysen mit Pflegern und Einrichtungsleitern vor Ort
- Projektplanung mit Anforderungskriterien, Systemarchitektur und Datenmodellierung für MVP/MMP
- Entwicklung der Backend- und Frontend-Software, UI/UX-Design in regelmäßiger Rücksprache mit Stakeholdern
- Live-Testen in der Beta-Phase und schließlich Deployment in den Pflegebetrieb
Technischer Leiter
Verantwortungen:
- Koordination des KI-Entwicklerteams mit den Infrastrukturteams im Unternehmen
- Entwurf der teameigenen MLOps-Workflows und Integration innerhalb der Data Engineering/DevOps-Infrastruktur des Unternehmens
- Produktleitung & technische Führung zur Forschung & Entwicklung neuer Produkte für Redakteure & Leser durch Einsatz von agentischer KI
- Anforderungsanalysen & Projektplanung mit internen und externen Stakeholdern
- Kommunikation an Geschäftsführung
- Präsentationen und Vorträge für Kundenworkshops
- Einzelne Teamleiter-Aufgaben (Coaching, Evaluationen, Einstellungsgespräche, Konfliktresolution)
Leitender Entwickler
Verantwortungen:
- Anforderungsanalyse mit Stakeholdern & Fachpersonal
- Erstellung und laufende Aktualisierung des Projektplans nach wechselnden Kundenbedürfnissen
- Reproduzierbare Vorverarbeitung qualitativ unterschiedlicher Quelldokumente
- Entwicklung unter regelmäßigen Rückmeldungen und Rücksprachen
- Integration des Produkts mit allen Abhängigkeiten auf lokalen Servern
- Tests und Evaluierungen nach vereinbarten Metriken
- Dokumentation und Übergabe an Kunden & nachfolgende Entwickler
Leitender Entwickler
Verantwortungen:
- Anforderungsanalyse mit Fachpersonal
- Entwicklung des lauffähigen Prototypen
- Demonstration & Übergabe an den Kunden
Machine Learning Engineer
Verantwortungen:
- Programmierung von verteilten Datenverarbeitungs-Pipelines mit Apache Spark.
- Extraktion und Anreicherung von Merkmalen aus Textdaten mittels NLP-Bibliotheken wie SpaCy.
- Integration der aufbereiteten Daten in Elasticsearch zur performanten Suche und Analyse.
- Containerisierung der Services mit Docker für eine robuste und skalierbare Architektur.
Machine Learning Research Engineer
Verantwortungen:
- Eigene Konzeption und Entwicklung der Lösung, die dann final auch in Produktion gegangen ist und viele Jahre auf iOS und macOS im Einsatz war.
- Primärer Entwickler im Projekt
- Erstellung von Evaluierungsmetriken und kontinuierliche Regressionstest
- Laufende Integration in Alpha-Versionen von iOS und macOS zum Testen durch die QA Engineers
- Koordination mit Teams anderer Software-Ebenen im Stack
- Projektpräsentationen vor Vorgesetzten und final vor den Executives (Apple Machine Learning Summit 2018)
NLP Engineer
Verantwortungen:
- Eigenständige Entwicklung von Web-Anwendungen mit Java Server Applets
- Programmierung von Webcrawlern und Scrapern
Forschung & Entwicklung
Dr. phil. Computational Linguistics
magna cum laude
Assessment and Analysis of the Applicability of Recurrent Neural Networks to Natural Language Understanding with a Focus on the Problem of Coreference Resolution
Dissertationsforschung zur Anwendbarkeit rekurrenter neuronaler Netze in der maschinellen Sprachverarbeitung mit Schwerpunkt auf Koreferenzauflösung.Forschungspraktika
Language Engineer
Universitätsdozent
Verantwortungen:
- Konzeption und Durchführung von Vorlesungen, Seminaren und Übungen
- Erstellung von Lehrmaterialien und Prüfungsformaten
- Betreuung von Studenten und Abschlussarbeiten
- Forschung in formaler Semantik, Metapherntheorie und Sprachphilosophie
- Entwicklung von NLP-Anwendungen für die Lehre
Student
Verantwortungen:
- Studium der Evolutionären Biologie
- Studium der Molekular- & Zellbiologie
- Studium der Ökologie